Back to top

Allgemein

Köln.  Mit Blick auf die Energiewende hat der Heizungs- und Klimaspezialist Schwank ein außergewöhnliches Förderprogramm für seine innovative Industrieheizungen ins Leben gerufen. Die Förderung richtet sich an all diejenigen Betriebe, die heute effizient mit Erd- oder Flüssiggas heizen wollen, langfristig sich jedoch eine regenerative Option, gegebenenfalls mit 100% Wasserstoff, offenhalten

Wie ein Logistiker die Stärken unterschiedlicher Heizsysteme ökologisch und ökonomisch für sich nutzt. Dank der Energiewende und des im GEG geforderten regenerativen Energieanteil, sind Wärmepumpen auf dem Vormarsch. Aber sie sind teuer in der Anschaffung und bringen im Komfort einige Nachteile mit sich. Download der hochaufgelösten Bilder hier Das mittelständische Logistikunternehmen Finsterwalder hat

Beitrag, Film und Foto lautete die Aufgabenstellung an uns im Sommer 2024. Ort: Die Straße zum Märchenschloss Neuschwanstein. Protagonist: ein Omnibus von Mercedes-Benz. Zeitfenster: 1 Tag. Eine echte Herausforderung also. Denn die 2,2 Kilometer lange Straße zum vielleicht schönsten Schloss der Welt führt einspurig durch den Wald, mit wenig freier

Warum eine Wärmepumpen-RLT-Kombination in der Logistik Sinn macht. Im Oktober vergangenen Jahres hat der Filterhersteller Mann + Hummel sein neues Logistikzentrum im fränkischen Himmelkron eröffnet. Der 17.000 Quadratmeter große Neubau legt den Grundstein für das künftige Kompetenzzentrum für Molekularfiltration des Filterherstellers. Für eine wirtschaftliche Luftkonditionierung in den neuen Hallen setzt der

Es ist der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft. Mehr als 30.000 Stimmen entscheiden mittlerweile jährlich über den Innovator des Jahres, gewählt aus 20 Nominierten jedes Jahrgangs. Seit 2017 kürt eine Jury aus Wirtschaftsvertretern und innovationsbegeisterten Unternehmen aller Größen und Branchen. Ihren Lösungen, Geschäftsmodellen oder innovativen Produkten verleiht die Auszeichnung die

"Technik die begeistert", hieß mal ein Werbeslogan. Für die neue MultiClass von Setra müsste er allerdings lauten: Technik die hält! Denn garantiert haben die Ingenieure vor der Markteinführung im Sommer 2023 nichts dem Zufall überlassen.Ganz am Ende der Entwicklung stand der Härtetest auf einer gnadenlosen Teststrecke. Hier haben Testfahrer das

Vielleicht eine der interessantesten Foto- und Textarbeiten in diesem Jahr. Nicht wegen der tollen Bilder, nein, weil die ganze Geschichte hinter dem Setra Bus und seinem Eigner Thomas Mötz spannend und inspirierend zugleich ist. Der umgebaute Büchereibus aus dem 1983 ist heute Begegnungsstätte und Hightech-Firmenzentrale zugleich. Er hält Menschen in

Wow, sind es wirklich schon 20 Jahre? Vergangene Woche hat uns Sonja Mohn von der IHK Pfalz besucht und die Urkunde zu unserem Jubiläum überreicht. Danke an dieser Stelle. Und ein ganz besonderes Danke an alle Kunden, die uns zwei Jahrzehnte lang begleitet haben. Zwei davon waren von Anfang an

Bewegtbild ist in! Gerade auf den Social Media Kanälen boomt der Videoclip und das nicht nur auf TikTok oder Instagram. Selbst auf der Business-Plattform LinkedIn ziehen kurze Clips deutlich mehr Aufmerksamkeit auf sich. Für LinkedIn haben wir für unseren Kunden Contec mit der Drohne die Fertigung und technische Abnahme von