50 Jahre Filterlösungen aus Bad-Honnef
Der Filter- und Füllstandpezialist Contec aus Bad-Honnef feiert 50-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen ist unter anderem durch die Erfindung des ersten Ölnebelabscheiders Anfang der 90er Jahre in der Branche bekannt geworden. Neben Luft-, Gas- und Flüssigkeitsfilter setzt der innovative Betrieb auf Produkte der Füllstandtechnik. Die Leistungen reichen vom Engineering über Planung
Presseinformation Automobilia Auktion: Rekordpreis für Ferrari Dinnerkarte von 1932
REKORDPREIS: 72614 EURO FÜR SCUDERIA FERRARI DINNER KARTE VON 1932 Bilderdownload hier Schon der stolze Startpreis von 7.000 Euro war für die vierseitige Menükarte von 1932 auf einem exklusiven Preisniveau. Bereits nach mehreren spannungsgeladenen Minuten stieg der Preis weit nach oben. Interessenten aus dem In- und Ausland lieferten sich am Telefon
Spillmann will Omnibus zur Bildmarke des ÖPNV machen
Stuttgart / Mannheim - An Kreativität mangelt es dem Bietigheimer Busunternehmen Spillmann nicht. Der Mercedes-Benz Fuhrpark ist das Abbild des Spillmann-Marketingkonzepts: Jedes der Fahrzeuge ist ein Unikat, liebevoll geplant, außergewöhnlich ausgestattet und alle mit einer eigenen Botschaft. Am 25. März ist diese einzigartige Flotte um sechs Fahrzeuge gewachsen. Rüdiger Kappel,
Durchbruch: Industrie klimaneutral heizen mit Wasserstoff-Dunkelstrahlern von Schwank
Seit Jahren preisen die Hersteller der Infrarotheizungen die Modernität und Zukunftsfähigkeit ihrer Technologie an. Jetzt hat die Brache und allen voran das Unternehmen Schwank mit der Entwicklung ihres ersten zu 100% wasserstofftauglichen Dunkelstrahlers einen wegweisenden Meilenstein gesetzt. „Die Herausforderung von Wasserstoff ist der Wasserstoff“ Bilddownload Die Unternehmensgruppe Schwank feiert den ersten uneingeschränkt H2-tauglichen
Schwank Österreich und Swegon beschließen strategische Partnerschaft
Schwank Österreich startet das Jahr 2022 mit einer außergewöhnlichen Meldung: Der Marktführer für Hallenheizungen kooperiert mit dem schwedischen Unternehmen Swegon, einem der Marktführer für RLT-Lösungen. Mit dem jüngst unterzeichneten Kooperationsvertrag zwischen Swegon und Schwank, setzt das Unternehmen seinen strategischen Kurs in Richtung Systemanbieter für Industrie-, Gewerbe-, Büro- und Logistikobjekte konsequent fort.
Moderne Bürowelt mit Klimakonzept auf Basis Gasmotor-Wärmepumpen
Seit einigen Jahren bietet der hochmoderne Büro- und Dienstleistungsstandort Airport City unweit des Düsseldorfer Flughafens attraktive Gewerbeflächen und ein vielfältiges Immobilienangebot. Inmitten der gefragten Infrastruktur ist jetzt ein skulpturales Bürogebäude entstanden, das SMART OFFICE. Der Gebäudekomplex, ein feingliedrig ausgearbeiteter Baukörper von rund 14.000m2, setzt ganzheitlich auf Glas und Licht. So werden
Herbstauktion mit Fundstücken der Renngeschichte, Komplettfahrzeugen und Prototypen
Insgesamt 2.742 Lots warten bei der diesjährigen Automobilia Herbstauktion am 5. und 6. November in Ladenburg auf potentielle Käufer. Beide Auktionstage bieten eine einzigartige Auswahl zur Motorsportgeschichte und einen umfangreichen Querschnitt durch die bewegende Automobil- und Motorradgeschichte. Zahlreiche Originalersatzteile, Motoren, Accessoires und selbst Komplettfahrzeuge gibt es zu ersteigern. Beispiele gefällig? Wie
24 eCitaro für Hessens Wissenschaftsstadt
Es ist nicht verwunderlich, dass gerade Darmstadt als Hessens Wissenschaftsstadt den ÖPNV so zügig wie möglich emissionsfrei bestreiten möchte. Darmstadt hat sich zu einem der Zukunftsstandorte Deutschlands entwickelt. Die weitsichtige Stadtentwicklung setzt dabei auch auf einen modernen, umweltorientierten ÖPNV. Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo will seine Busflotte bereits in vier
Neue Warmluftserie von Schwank
Mit der Einführung der neuen Warmluftgeräte-Serie SchwankAir supraCondens und SchwankAir XTR ergänzt der Hallenheizungs-Experte sein bestehendes Produktportfolio. Die zwei gasbetriebenen Warmluft-Systeme sind speziell auf die Anforderungen von Großräumen, Industrie- bzw. Gewerbehallen ausgelegt. Die Geräte bedienen sich aus einem tausendfach bewährten Baukasten und punkten so mit robuster, zuverlässiger Industriequalität und sehr
Schwank ist Weltmarktführer bei Dunkelstrahlern
Köln Ein aktuell veröffentlichter Forschungsbericht der „Industry Research“ bestätigt die Schwank Gruppe als Weltmarktführer im Bereich gasbefeuerter Dunkelstrahler. Die Studie hat den globalen Markt unter Berücksichtigung von Wettbewerbslandschaft, Entwicklungstrends und den wichtigsten Erfolgsfaktoren untersucht. Unter dem Namen „Radiant Tube Heaters Market“ bietet die Veröffentlichung umfassende Untersuchungen zur Marktgröße in